Oldtimer "Bedford"
|
|
|
....................................... |
.......................................................... |
Takt. Bezeichnung |
Tank Eggenburg
|
Marke |
Bedford Vauxhall Motors Ldt. Luton England
|
Type |
Bedford OY
|
|
|
Motor |
6 Zylinder / 3.519 cm³
|
Leistung |
72 PS
|
Gewicht |
6.000 kg
|
L x B x H |
6,0 x 2,02 x 2,25 m
|
Aufbau |
FF Eggenburg
|
Besatzung |
1 : 4 |
|
|
Baujahr |
ca. 1936
|
Geschichte |
Nach dem 2. Weltkrieg blieb der Militär-LKW
in Österreich auf Grund eines Schadens stehen.
1950 - Der LKW wurde als unbrauchbar bezeichnet
und so fand er seine neue Aufgabe als
Feuerwehrfahrzeug wieder.
1951 - Der Umbau zu einem Tanklöschfahrzeug
war fertig und der LKW wurde angemeldet.
1978 - Abmeldung des Feuerwehrfahrzeuges nach
zahlreichen Einsätzen.
Überstellung auf den Flughafen in
Dobersberg.
1981 - Der LKW hat als Feuerwehrfahrzeug
ausgedient und wurde abgestellt.
1993 - Zwei Feuerwehrkameraden fanden den
"Eggenburger" und kauften ihn zurück. Der
LKW wurde in einer Halle in Eggenburg unter-
gebracht.
2006 - Die FF Eggenburg startete das Projekt
"Restauration Bedford"
2009 - Segnung des fertig restaurierten "Eggenburgers".
Weiters wurde auch gleich die erste Oldtimer-
rally genutzt, um den Bedford zu präsentieren.
|
|
|
Besondere Ausrüstung |
Wassertank mit 1.700 Liter ; Heckeinbaupumpe ;
Straßenwaschanlage ; div. Ausrüstung für den
Brandeinsatz
|
|
|
DANKE nochmals unserem Kommerzialrat Walter Wendl, der beim Feuerwehrfest 2009 von unserem Kommandanten Christian Angerer mit der Florianiplakette ausgezeichnet wurde. Diese höchste Auszeichnung der Feuerwehr für Privatpersonen gilt als Dank für den unermüdlichen Einsatz des Unternehmers, der über zwei Jahre lang alle Hebeln in Bewegung setzte, um Ersatzteile für dieses Fahrzeug in Europa zu beschaffen oder sogar um neue Teile herstellen zu lassen, ganz abgesehen von der finanziellen und personellen Unterstützung durch die Firma Walter Wendls. |

Restaurierung:




zurück zur Fahrzeugübersicht
|